Ausbildungskonzept
- Die GSW bildet Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in verschiedenen Fächern aus, darunter Deutsch, Mathematik und weitere.
- Die Ausbildungszeit umfasst drei Schulhalbjahre und beinhaltet intensives Coaching durch erfahrene Lehrkräfte.
- LiV gestalten handlungs- und schülerorientierten, differenzierten Unterricht.
- Einsatz im eigenverantwortlichen Unterricht mit 10-12 Unterrichtsstunden pro Ausbildungshalbjahr.
- Mindestens 2 Wochenstunden unter Anleitung in den Fächern, zusätzlich Hospitationen im Umfang von mindestens 10 Wochenstunden pro Semester.
- Ausbildungslehrkräfte unterstützen LiV bei der Orientierung, Planung des Unterrichts und beraten zu verschiedenen Kompetenzen.
- LiV sind in die Teamstrukturen der Schule eingebunden und nehmen an Konferenzen, Klassenführung und außerschulischen Aktivitäten teil.