Reflexintegration (RIT)®

Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen beginnen ihren Schultag mit einem 10-minütigen Programm von motorischen Reflexintegrationsübungen.
Reflexintegration (RIT)® ist eine Methode, um Schul- und Lernproblemen sowie motorischen Problematiken bei Kindern und Jugendlichen vorzubeugen bzw. ihnen entgegenzuwirken.
Durch die täglichen Übungen sollen die Verknüpfungen der Hirnareale und damit deren Funktionen optimiert und somit zum Beispiel die Konzentrationsfähigkeit, die Motorik und die Impulskontrolle verbessert werden.
Die Einheiten werden jeweils von den dafür fortgebildeten Klassenlehrkräften durchgeführt.
Auf diese Weise möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern einem bestmöglichen Start als Schulkind an unserer Schule ermöglichen.
Weitere Informationen über die Reflexintegration finden Sie auf dieser Website: https://rit-reflexintegration.de/